warum wird im zusammenhang mit lehrerbildung eigentlich immer nur die pädagogische und nie die fachliche qualifikation in frage gestellt?
ist es um die fachliche qualifikation nicht weit tragischer bestellt?
und wäre die -in kenntnis universitärer pädagogikveranstaltungen- nicht viel einfacher zu vermitteln?
und viel eher von erfolg gekrönt?
und noch was ganz anderes aus dem kapitel "ich hasse computer und meinen ganz besonders": welche ursachen kann es haben, wenn ein computer mit einer eigentlich ziemlich feinen grafikkarte im netz gefallen an pixeliger darstellung von grafiken findet?
ist es um die fachliche qualifikation nicht weit tragischer bestellt?
und wäre die -in kenntnis universitärer pädagogikveranstaltungen- nicht viel einfacher zu vermitteln?
und viel eher von erfolg gekrönt?
und noch was ganz anderes aus dem kapitel "ich hasse computer und meinen ganz besonders": welche ursachen kann es haben, wenn ein computer mit einer eigentlich ziemlich feinen grafikkarte im netz gefallen an pixeliger darstellung von grafiken findet?
neu-rath - am Montag, 14. Februar 2005, 22:14
neu-rath - am Montag, 7. Februar 2005, 22:34
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
neu-rath - am Montag, 7. Februar 2005, 17:05
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
clinic auf cbcradio3.com (via sofa)
und nochmal yeah:

(die lobeshymnen auf herrn green werden ja langsam öd. gut ist er trotzdem)
& ein drittes yeah: magnetic fields!
zu hören bei euroranch
und nochmal yeah:

(die lobeshymnen auf herrn green werden ja langsam öd. gut ist er trotzdem)
& ein drittes yeah: magnetic fields!
zu hören bei euroranch
neu-rath - am Samstag, 5. Februar 2005, 15:25
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
2 gspritzte + 1 sekt + 3 wodka orange = kopfweh
neu-rath - am Donnerstag, 3. Februar 2005, 09:51
[ ] miese laune.
[ ] ziemlich miese laune.
[.] ganz miese laune.
[ ] ziemlich miese laune.
[.] ganz miese laune.
neu-rath - am Mittwoch, 2. Februar 2005, 14:53
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen



neu-rath - am Montag, 31. Januar 2005, 19:49
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen





neu-rath - am Montag, 31. Januar 2005, 19:41
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
neu-rath - am Montag, 31. Januar 2005, 10:39
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
intensiv, erschreckend, hoffnungslos, bestürzend.
die andere seite der globalisierung auf (zumindest von mir noch) nie gesehene - nüchterne, klare und präzise - art gefilmt.

die augen der kinder, wenn sie von ihren träumen sprechen.
und wissen, dass die niemals wirklichkeit werden.
das gesicht des wachmanns, wenn er über den krieg als hoffnung spricht.
die feisten sebstzufriedenen eu-abgeordneten und ihr stolz auf ihre großen erfolge und errungenschaften für afrika.
die mit maden übersäten fischskelette, die weiterverarbeitet und gegessen werden.
...
ein unfassbarer und unbedingt sehenswerter film.
die andere seite der globalisierung auf (zumindest von mir noch) nie gesehene - nüchterne, klare und präzise - art gefilmt.



die augen der kinder, wenn sie von ihren träumen sprechen.
und wissen, dass die niemals wirklichkeit werden.
das gesicht des wachmanns, wenn er über den krieg als hoffnung spricht.
die feisten sebstzufriedenen eu-abgeordneten und ihr stolz auf ihre großen erfolge und errungenschaften für afrika.
die mit maden übersäten fischskelette, die weiterverarbeitet und gegessen werden.
...
ein unfassbarer und unbedingt sehenswerter film.
neu-rath - am Sonntag, 30. Januar 2005, 00:38
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen