icon

 
resident of twoday.net
powered by Antville powered by Helma
AGBs xml version of this page
 
hat eine ganz wunderbare stimme.
anbetungswürdig. just a *

auf dem langen ösi-weg zum numerus clausus:

Die Nachteile des Sitzenbleibens in der Schule seien größer als die Vorteile ... Nur bei mindestens drei "Nichtgenügend" sowie im Krankheitsfall sollte ein Schuljahr wiederholt werden...

wenn es irgendwem um das lernen an sich ginge, wäre es wohl geschickter, die noten ganz abzuschaffen bzw. durch eine mündliche beurteilung zu ersetzen.
schlechte noten zu geben, aber keine konsequenzen daraus zu ziehen ausser der erniedrigung der schülerInnen ist hingegen wirklich raffiniert:
man weiss um sein ungenügen. und darf nicht einmal büssen.

ich die software meines i-pods immer wieder beim absturz beobachten darf, sehe ich lobeshymnen auf apple-produkte mit anderen augen.

burgy_kl
burg6_kl burg3_kl burg2_kl burg13_kl burg1_kl

"Zwischen die freie Entscheidung des Rauchers zur Zigarette und seine ebenso freiwillige Entscheidung, seine Lunge womöglich zu ruinieren (von seinen Spermatozoen ganz abgesehen), stellt sich die Bürokratie mit ihrer grotesken Annahme, der Staat habe zu entscheiden, was der Bürger sich antun könne und was nicht."
von da

(solche gesetze reizen ja all meine spätpubertären impulse. gleich möchte ich wieder zu rauchen beginnen, beim mexikoplatz unversteuerte zigaretten aus dem benachbarten ausland ohne warnaufkleber und teerbeschränkung erwerben und nachhaltig meine gesundheit schädigen. und die meiner mitmenschen und der umwelt. und überhaupt. wenn die wüßten, in welche krisen sie mich treiben, diese gesundheitsminister...)

wenn ich sendungen sehe wie "operation schönheit".
und bei herrn praschl über kinowerbung für plastische chirurgie lese.
und mich an die ganzseitigen werbeinserate in amerikanischen zeitungen erinnere, in denen das zurechtmodellieren einwandfreier aber offenbar zu individuell geformter nasen zu vorabendseriellen einheitsnasen beworben wurde.
wenn ich mir dieser zunehmenenden selbstverständlichkeit der gewaltsamen körperzurichtung. der zunehmenden verpflichtung zur gewaltsamen körperzurichtung bewußt werde.
dann wird mir schlecht.
und die versuchung, mich bald nach einem rückzugsort fürs geruhsame altern, faltensammeln und ergrauen umzusehen wird groß.

und ich hab "brave new world" mal für die nicht uninteressante übertreibung eines etwas hysterischen bildungsbürgers gehalten...
oj.

"Bislang gingen Psychologen davon aus, dass Menschen nach einem tief greifenden Ereignis wie Arbeitslosigkeit zwar unzufriedener sind als vorher, nach einiger Zeit aber wieder zu dem vorherigen Grad an Zufriedenheit zurückkehren."

was einiges über die weltfremdheit von psychologen aussagt...

francis bacon im kunsthistorischen museum.
unbedingt ansehen.

bacon_pabst

eine fantastische ausstellung.
liebevoll und sachkundig kuratiert.
wunderbar.

der bild-nachtrag zur angekündigten ausstellung:

pakosta

"einfach so" finde ich im übrigen zäh. sehr zäh. grauenhaft zäh. (und sie mit woody allen zu vergleichen, wies auf dem cover von irgendeinem verwirrten menschen getan wird, ist einigermaßen abgeschmackt. und was an diesem buch "liebenswürdig" sein soll, ist mir auch schleierhaft...)


& herr seidel ist auch immer wieder ein wenig enttäuschend:
hab ich mir ausgeliehen (gepriesen an dieser stelle übrigens der beste video-verleih aller: alphaville) seine tierische liebe. vielversprechend das thema, vielversprechend der anfang. vielversprechend noch weit mehr.
großartig der strenge bildaufbau.
die auswahl der protagonisten.
die erziehungsszenen, die monströsen zärtlichkeiten, die einsamkeit.

und irgendwann kippt der film dann in jene art von dialogen, die den eindruck erwecken, als würde hier mehr über den herrn seidl als über die besitzer der lieben tierchen erzählt werden.
in angestrengt künstliche beziehungs- und schnackselgespräche, die für mich seltsam fremd und aufgesetzt wirken.
schade.

[nachtrag: das ende von "einfach so" versöhnt allerdings mit frau brett. ein ganz großartiges ende.]

wo bitte kriegt man sowas in wien?
aus alu oder a la aprilia im pseudo-schlichten kofferdesign.
passend zu einer extrahübschen goldbraunen puch maxi.
danke schön.